Schneeschuhwanderung im Alpstein

Heute um 10 Uhr sind Karin und ich mit dem Auto Richtung Alpstein gefahren. In Brülisau (922 m) zeigte sich bereits der stahlblaue Himmel und die zunächst noch kalte aber strahlend schöne Wintersonne. Am Tag davor hat es ca. 20 cm Neuschnee gegeben, das war der Grund unsere Schneeschuhe im Keller hervor zunehmen.

Im Pfannenstil (980 m) parkierten wir das Auto. Mit den angeschnürten Schneeschuhen sind wir das steile Brüeltobel bis zum Gasthaus Plattenbödeli (1279 m) hochgelaufen. Der stutzige Aufstieg von ca. 50 Minuten hat uns zum Atmen gebracht. Das Restaurant „Bödeli“ hat im Monat März geschlossen aber auf einer Sitzbank konnten wir vom  mitgebrachten Tee trinken. Unser Gesicht mussten wir mit Sonnencrème einschmieren, da uns die wärmenden Sonnenstrahlen kitzelten. Der Alpstein zeigte sich wie auf einer Postkarte. Es war ein herrlicher Tag!

Plattenboedeli

Nach einer Rastpause sind wir weiter gelaufen Richtung Sämtisersee. Der See war zugefroren und mit Schnee bedeckt. Unser Ziel ist die Alp Sämtis (1295 m) die den Bürgern von Oberriet gehört. Kurz vor der Alp haben wir den Rückweg wieder angetreten, da es sehr viel Schnee hatte.

Alpstein

Beim Plattenbödeli haben wir nochmals auf der Bank verweilt und uns erneut mit warmem Tee und Früchten gestärkt. Die Wanderung führte uns wieder durch den tiefverschneiten Wald durch das steile Brüeltobel Richtung Pfannenstil.

Es war ein sehr toller Sonntag, wo wir eine sportliche Wanderung, erleben durften. Eine Augenweide war an diesem Tag die Winterlandschaft mit rauschenden Bächen, verschneiten Tannen und die Staubern-Bergkette.

Viele Grüße aus der Schweiz

Karin und Klaus

Infos zum Plattenbödeli: http://www.plattenboedeli.ch,
Infos zur Alp Sämtis: http://www.og-allgemeinerhof.oberriet.ch/index.php?TPL=10076

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert