Pokalregatta Friedrichshafen

Hallo,

wir (Dieter, Jürgen, Klaus und ich) sind auf einem 30er Schärenkreuzer zur Pokalregatta in Friedrichshafen angetreten.

Nach der obligatorischen Steuermannsbesprechung sind wir auch gleich auf den See. Bei schönem und anfänglich noch etwas kühlem Wetter hat die Regatta begonnen. Die 1. Wettfahrt begann für uns ganz gut, so dass wir diese mit einem für uns guten 7. Platz beenden konnten. Wegen dem etwas lauen Wind wurde diese Wettfahrt abgekürzt.

Danach hieß es erst einmal warten, warten und noch mal warten.

warten5

Als wir schon gar nicht mehr damit gerechnet hatten, ist der Wind doch noch mal gekommen. Das Regattafeld wurde dazu in die Nähe des Hafens verlegt.

Nach dem Start der 2. Wettfahrt, hat der Wind an der ersten Wendetonne mal kurzerhand um 180° gedreht, so dass der Wettfahrtleiter die Wettfahrt abbrechen musste. Die folgende Wettfahrt wurde dann nach Westen gestartet. Der Wind wurde dabei immer weniger und wir kamen der ersten Wendemarke nur sehr langsam näher. Der Wettfahrtleiter hatte dann auch diese Wettfahrt frühzeitig beendet.

Damit konnten wir am Samstag nur einen Wertungsdurchgang segeln.

Am Sonntag wollte der Wind zuerst auch nicht so richtig. Um 10.00 Uhr sind wir dann trotzdem mal hinaus. Nach etwas Warten setzte sich ein Westwind durch, der uns 2 weitere Wettfahrten bescherte. Das Ergebnis für uns, war leider nicht so gut. Nach dem wir eine Wendemarke berührten, mussten wir einen Kringel drehen, welcher uns weit nach hinten gebracht hat.

SPI-30

An dieser Stelle möchte mich bei unserem Wettfahrtleiter Markus Finckh bedanken. Er hat trotz des eher bescheidenen Windes 3 Wettfahrten durchgebracht. Die abgebrochenen Wettfahrten haben uns zumindest die Langeweile vertrieben. Vielen Dank.

Ergebnisliste 30er Schärenkreuzer

Viele Grüße

Klaus

Fahrradtour Schloss Achberg

Hallo,

der Frühling hat heute zu einer kleinen Fahrradtour eingeladen.

Die Tour hat mich am Schloß Achberg vorbei geführt. Hier kann man auch eine kleine Pause machen und etwas trinken. An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen ist das Schloß bewirtet. Das Schloß Achberg ist aus dem Winterschlaf erwacht und bietet wieder verschiedene Veranstaltungen. Informationen zum Schloß mit seiner Geschichte und zu den Veranstaltungen finden sie unter Schloß Achberg.

SchlossAchberg

Die Tour hat mich weiter durch das Hinterland des Bodensees geführt. An vielen Stellen ist gerade die Apfelblüte in seiner vollen Pracht. Die Apfenblüte verwandelt die Landschaft in ein weißes Blütenmeer.

Apfelbluete

Viele Grüße

Klaus

Langlauf

Hallo,

am letzten Sonntag war noch einmal ein wunderschöner Tag zum Langlaufen. Bei viel Sonnenschein habe ich den Tag in Balderschwang genossen.

Langlauf

Viele Grüße von Klaus

 

Schneeschuhwanderung Balderschwang

Hallo,

gestern sind wir (Erika, Nicole und ich ) von Kressbronn nach Balderschwang gefahren. Dort haben wir die anderen Teilnehmer der Schneeschuhwanderung getroffen. Bei anfänglichem Schneefall und eisigen (gefühlt) Temperaturen sind wir mit den Schneeschuhen zur Burgl-Hütte hinauf gelaufen. Durch den Neuschnee der Vortage war der Weg noch nicht begangen worden. Dadurch waren noch nicht viele Spuren vorhanden. Dazwischen haben wir auch mal die eine oder andere Abkürzung den Hang hinauf gemacht. Der letzte Weg zur Burgl-Hütte war noch etwas anders, als ich ihn in Erinnerung hatte. Aber wir sind dann doch noch angekommen.

Auf Grund der Lawinenwarnstufe 3 konnten wir nicht mehr weiter zum Feuerstätterkopf hinauf. Dafür haben wir es uns in der Burgl-Hütte gemütlich gemacht.

Bei warmen und kalten Getränken haben wir uns mit Suppe, Würstchen und Kaiserschmarren gestärkt. Wir konnten dabei interessante Gespräche führen und so verging die Zeit wie im Fluge.

Der Abstieg war dann doch etwas schneller, als der Aufstieg. Es ist ein schönes Gefühl durch den tiefen Neuschnee, den Berg hinunter zu gehen. Auf halber Strecke nach unten hat uns die Sonne angelächelt.

Schneeschuhwanderung

Bei nun schon etwas angenehmeren Temperaturen sind wir wieder zum Ausgangspunkt zurück gelaufen. In Balderschwang angekommen haben wir uns zum Abschluss noch im Hubertus gestärkt. Bei Anbruch der Dunkelheit haben wir den Rückweg an den Bodensee angetreten. An dieser Stelle möchte ich mich bei Holger, für die Organisation der Schneeschuhwanderung bedanken. Es war ein wunderschöner Tag.

Viele Grüße von Klaus