Frühlingswanderung am Losenpass, Bödele

Am Sonntag den, 10. April machten sich Karin und ich zu einer Frühlingswanderung auf. Die österreichische Autobahn haben wir bei Dornbirn Süd verlassen. Die Fahrt führt uns durch die bereits stetig angewachsene Stadt Dornbirn (448 m). Im Zentrum der Stadt, neben dem Hotel Krone, befindet sich die Abzweigung Bregenzerwald, Bödele (1140 m).

Der Losenpass am Bödele, befindet sich zwischen der Stadt Dornbirn im Rheintal und der Gemeinde Schwarzenberg im Bregenzerwald (696 m). Auf der Passhöhe haben wir das Auto parkiert.

Die Wanderung führt uns zur Lustenauer Hütte (1250 m). Diese Alphütte gehört bereits zu Schwarzenberg im Bregenzerwald.

Die Wanderstöcke haben wir mitgenommen, da auf dem Weg zur Hütte noch ca. 8-10 cm sulziger und eher schwerer Schnee liegt. Natürlich ist auch unser Rucksack dabei, wo mit einer feinen Wegzehrung ausgestattet ist. Die Wanderung führt vorbei an rauschenden Bächen und ist meist im Wald begehbar. Uns begleiten strahlender Sonnenschein und angenehme Frühlingstemperaturen. An Südhängen ist der Schnee bereits geschmolzen und weisse, ab und zu auch violette Krokus kommen zum Vorschein. Die wunderbare Blütenpracht gleicht einem Naturwunder!

WP_20160410_042_2

Die Wanderzeit beträgt ca. 90 Minuten bis zur Lustenauer Hütte. Die grosszügige Hüttenterrasse lädt zum Verweilen ein. Bei einer kleinen bescheidenen Speisekarte können sich die müden Wanderer stärken. Wir haben uns für einen feinen Apfelstreuselkuchen mit einem Kaffee entschieden. Die Sonnencréme mussten wir erneut hervornehmen, da die Sonne auf unserer Haut kitzelte.

Die Wanderung führte uns auf dem gleichen Schneeweg wieder zurück zu unserem Auto. Da an schattigen Orten noch viel Schnee lag, war es von Vorteil, den gleichen Weg zurück unter die Füsse zu nehmen.

WP_20160410_039

Es waren wunderbare Sonntagsstunden die wir erlebt haben, wobei nicht so viele Höhenmeter zurückgelegt wurden. Der Weg ging stetig ein bisschen aufwärts, was einer gelassenen Wanderung gleicht.

Viele Grüße aus Österreich

Karin und Klaus

 
Links:
Die Lustenauer Hütte (1250 m) http://www.lustenauer-huette.at

2 Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert